Kick auf dem Konto: So viel sind unsere deutschen Lieblings-Fußballer wert

Veröffentlicht auf 01/31/2022
WERBUNG

Erling Haaland, 159,104 € pro Woche

Der Vertrag von Erling Haaland bei Borussia Dortmund läuft zwar erst 2024 aus, dennoch kann er Borussia Dortmund im Sommer für die festgeschriebene Ablöse von 75 Millionen Euro verlassen. Interessenten gibt es reichlich. Wie die “Sport Bild” berichtet, sollen sich Real Madrid, Chelsea, Barcelona und der FC Bayern “intensiv” mit ihm beschäftigen. Trotzdem soll es aufseiten der Dortmunder noch Hoffnung geben.

WERBUNG

Joshua Kimmich, 157,933€ pro Woche

Wenigstens glauben wir jetzt zu wissen, was Joshua Kimmich in München verdient. Übereinstimmend wurde berichtet, dass von seinem Salär für die Quarantäne-Woche 384.000 Euro einbehalten werden soll, das läuft am Ende auf ein Jahresgehalt von 20 Millionen Euro hinaus. Joshua Kimmich ist gut beraten, seinen Gehaltsabzug nicht öffentlich zu bedauern. Es ist die logische Konsequenz aus dem Infektionsschutzgesetz, wonach ein nicht erkrankter Arbeitnehmer in der Quarantäne nicht auf eine Entgeltfortzahlung bestehen kann, auf die er im Krankheitsfall natürlich Anspruch hätte.
Die Ironie dabei: Wäre Kimmich an Corona erkrankt, hätte ihm der FC Bayern niemals an den Geldbeutel gehen können. Die Öffentlichkeit wäre dennoch vollends durchgedreht, ob des vermeintlich unsolidarischen, die Allgemeinheit gefährdenden Bayern-Spielers.

13 Top Paid Players Bundesliga Kimmich

Joshua Kimmich, 157,933€ pro Woche

WERBUNG