Thiago Alcantara, 229,600 € pro Woche
Der Spanier unterschreibt einen Vier-Jahres-Vertrag beim englischen Meister und erhält die Rückennummer 6, die vergangene Saison dem bereits abgewanderten Innenverteidiger Dejan Lovren gehörte. Laut James Pearce von The Athletic wird Thiago circa 200.000 britische Pfund pro Woche verdienen, ungefähr so viel wie Liverpools Topverdiender Mohamed Salah. Thiago Alcântara kommt vom frisch gebackenem Champions League-Sieger FC Bayern München und verstärkt das Mittelfeld von Jürgen Klopps Liverpool FC. Lange wurde spekuliert, ob die Reds die von den Münchnern geforderte Ablösesumme zahlen würden. Am Ende zahlte der Premier League-Champion nur 20 Millionen Pfund plus fünf Millionen Pfund an Bonuszahlungen für die Dienste von Thiago.

Thiago Alcantara, 229,600 € pro Woche
Lucas Hernandez, 252,000 € pro Woche
Lucas Hernandez soll in der Umkleidekabine des FC Bayern München offenbar unfreiwillig für Unruhe gesorgt haben. Im April hatte die Bild berichtet, dass innerhalb der Mannschaft gemunkelt werde, der Innenverteidiger habe in seinem Vertrag ein Jahresgehalt in Höhe von 24 Millionen Euro festgeschrieben. Wie die Zeitung nun erfahren haben möchte, musste Sportvorstand Hasan Salihamidzic dieses Gerücht in Einzelgesprächen sogar dementieren. Mit welchen Spielern der 43-Jährige gesprochen hat, ist dem Bericht nicht zu entnehmen. Nach Bild-Informationen soll Hernandez allerdings keine 24 Millionen Euro pro Saison einstreichen, wovon im kicker zu Beginn des Jahres die Rede war. Die Gehaltsobergrenze beim deutschen Rekordmeister soll demnach weiterhin bei 20 Millionen Euro liegen. Französische Medien hatten im vergangenen Sommer von einem Jahresgehalt in Höhe von 13 Millionen Euro berichtet.

Lucas Hernandez, 252,000 €